Du hast Lust, mit uns gemeinsam Bildung zu verändern?
Du willst nicht nur Recht auslegen, sondern aktiv neue Möglichkeitsräume schaffen? Du willst Rahmenbedingungen so gestalten, dass echte Veränderung im Bildungssystem möglich wird? Dann bist du bei uns richtig! Wir bei beWirken arbeiten an nichts Geringerem als dem Paradigmenwechsel: Wir wollen, dass bis 2035 selbstgesteuertes Lernen und innovative Bildungskultur die Norm werden – und du kannst entscheidend dazu beitragen, dass die rechtlichen und politischen Voraussetzungen dafür geschaffen werden.
Gemeinsam Bildung und Beteiligung innovativ gestalten - sei dabei!
Unser Ansatz ist systemisch: Wir arbeiten gezielt darauf hin, die entscheidenden Kipppunkte im Bildungssystem zu erreichen, um nachhaltigen Wandel zu ermöglichen. Dafür bauen wir Allianzen, entwickeln innovative Angebote und setzen auf strategische Skalierung – mit dem Ziel, den Lernkulturwandel bundesweit zu verankern. Wir sind aktuell in einer spannenden Entwicklungsphase, in der wir unsere Angebote weiterentwickeln, professionalisieren und gemeinsam mit anderen Akteuren und Stiftungen auf Wirkung und Systemebene skalieren.
Du bist gefragt! - Dein Ziel & Aufgabenbereich
Dein Ziel: Du bist die kreative Kraft, die unsere systemische Advocacy-Arbeit mit rechtlicher Expertise und Innovationsgeist voranbringt. Du gestaltest rechtliche Möglichkeitsräume, die es Schulen, Trägern und Bildungspartner*innen erlauben, neue Wege zu gehen – und bereitest damit den Boden für echten Wandel.
Deine Aufgaben im Detail:- Analyse und kreative Auslegung von Rechtsräumen, insbesondere im öffentlichen und Landesrecht
- Entwicklung und Bewertung von Transferkonzepten gemeinsam mit staatlichen und zivilgesellschaftlichen Stakeholdern
- Identifikation und Gestaltung von rechtlichen Hebeln für die Advocacy-Arbeit und Modellprojekte
- Einschätzungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, die politische Diskussionen anstoßen und Veränderungsprozesse ermöglichen (keine klassische Rechtsberatung)
- Aktive Mitgestaltung von Netzwerken, politischen Dialogen und Stakeholderprozessen
- Unterstützung des System-Change-Teams bei der Entwicklung und Skalierung von Impact-Projekten
Arbeitsort:
Unser Team mit derzeit 35 Personen und wachsend, ist deutschlandweit verteilt und arbeitet daher 100% remote. Für die Rolle wünschen wir uns jemanden im Raum Berlin oder Hannover, sind aber auch offen für andere zentrale Arbeitsorte. Es gibt Teams mit Co-Working Plätzen in Hamburg und Berlin sowie ein Büro in Lüneburg und Leipzig. Für strategische Treffen und die Entwicklung neuer Ideen kommen wir auch in Präsenz zusammen.
Lust bekommen? Dann melde dich bei uns!
Eine schnelle Bewerbung lohnt sich, denn wir besetzen unsere Stellen laufend! Wir haben zurzeit verschiedene Stellenausschreibungen online, schau doch mal auf unserer Webseite vorbei.
Über uns
GEMEINSAM SCHULE VERÄNDERN
Wir unterstützen Schulen und Lehrkräfte dabei, Lernen und Lehren zukunftsfähig zu gestalten. Wir machen Mut und liefern Ideen, wir beraten und bilden weiter – damit Menschen selbstbestimmt gute Schule für alle gestalten können.