Du hast Lust, mit uns gemeinsam Bildung zu verändern?
Bist du bereit, ein echtes Zukunftsprodukt für das Bildungssystem zu bauen? Wir suchen dich, um ein Zukunftsprodukt für das Bildungssystem auf die Straße zu bringen! Stell dir vor: 1,5 Millionen Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Deutschland bekommen einen digitalen Begleiter in die Hosentasche, der ihre Gesundheit stärkt, sie im Alltag entlastet und den Lernkulturwandel direkt unterstützt. Wir wollen mit dir ein Produkt entwickeln, das nicht nur kurzfristig hilft, sondern das System Schule nachhaltig verändert – und das am Ende auf eigenen Beinen steht. Unser Ziel: Ein marktfähiges, wirkungsvolles Angebot, das nach der Innovationsphase weiterfliegt!
Gemeinsam Bildung und Beteiligung innovativ gestalten - sei dabei!
Unser Ansatz ist systemisch: Wir arbeiten gezielt darauf hin, die entscheidenden Kipppunkte im Bildungssystem zu erreichen, um nachhaltigen Wandel zu ermöglichen. Dafür bauen wir Allianzen, entwickeln innovative Angebote und setzen auf strategische Skalierung – mit dem Ziel, den Lernkulturwandel bundesweit zu verankern. Wir sind aktuell in einer spannenden Entwicklungsphase, in der wir unsere Angebote weiterentwickeln, professionalisieren und gemeinsam mit anderen Akteuren und Stiftungen auf Wirkung und Systemebene skalieren.
Du bist gefragt! - Dein Ziel & Aufgabenbereich
Deine Mission: Du baust mit uns den Hosentaschenbegleiter für Lehrkräfte – eine App, die psychosoziale, gesundheitliche und professionelle Unterstützung in den Schulalltag bringt und damit echte Entlastung schafft. Gleichzeitig setzt du Impulse für den Lernkulturwandel und entwickelst ein Geschäftsmodell, das nach der Förderphase eigenständig funktioniert.
Deine Aufgaben im Detail:- Gesamtverantwortung für die Produktentwicklung: von der Vision bis zur Marktreife
- Aufbau und Führung eines interdisziplinären Projektteams (beWirken, Partner Docyet, externe Expert*innen)
- Entwicklung und Validierung von Geschäftsmodellen für nachhaltige Skalierung (z. B. Kooperationen mit Ländern, Krankenkassen, Trägern)
- Agile Steuerung des Entwicklungsprozesses (Scrum/Kanban) und enge Einbindung der Zielgruppe
- Netzwerkaufbau und Stakeholdermanagement (Bildung, Gesundheit, Politik, Sozialwirtschaft)
- Vorbereitung und ggf. Umsetzung einer Ausgründung nach der Innovationsphase
- Kontinuierliche Markt- und Nutzeranalyse, Identifikation von Wachstumschancen
- Enge Zusammenarbeit mit beWirken-Expert*innen und Unterstützung durch ein erfahrenes Team
Das erwartet Dich:
Rolle als Entrepreneur in Residence (35-40 Stunden/Woche)- Ein Innovationsprojekt mit echter gesellschaftlicher Hebelwirkung
- Gestaltungsspielraum und Verantwortung von Tag 1
- Ein hochmotiviertes, multidisziplinäres Team und starke Partner
- Flexible, remote Arbeitskultur (Co-Working in Berlin, Hamburg, Lüneburg möglich)
- Zugang zu beWirkens Netzwerk im Bildungs- und Sozialbereich
- Entwicklungsperspektive: Möglichkeit zur Übernahme einer Führungsrolle bei Ausgründung
- Faire Vergütung, moderne Arbeitsmittel, persönliche Weiterentwicklung
- Befristung: 2 Jahre (Projektlaufzeit), mit Perspektive auf Verlängerung/Ausgründung
Die Chance, ein Produkt zu bauen, das wirklich gebraucht wird und Wirkung entfaltet
Arbeitsort:
Unser Team mit derzeit 35 Personen und wachsend, ist deutschlandweit verteilt und arbeitet daher 100% remote. Es gibt Teams mit Co-Working Plätzen in Hamburg und Berlin sowie ein Büro in Lüneburg und Leipzig. Für strategische Treffen und die Entwicklung neuer Ideen kommen wir auch in Präsenz zusammen.
Lust bekommen? Dann melde dich bei uns!
Eine schnelle Bewerbung lohnt sich, denn wir besetzen unsere Stellen laufend! Wir haben zurzeit verschiedene Stellenausschreibungen online, schau doch mal auf unserer Webseite vorbei.
Über uns
GEMEINSAM SCHULE VERÄNDERN
Wir unterstützen Schulen und Lehrkräfte dabei, Lernen und Lehren zukunftsfähig zu gestalten. Wir machen Mut und liefern Ideen, wir beraten und bilden weiter – damit Menschen selbstbestimmt gute Schule für alle gestalten können.